Wir stellen nun zum zweiten Mal Zahlen für in Bayern erfasste rechte Angriffe vor. Erstmalig werden die Zahlen dieses Jahr gemeinsam mit der Münchener Beratungsstelle BEFORE vorgestellt. Die Zahlen von B.U.D. beziehen sich auf Gesamtbayern ohne das Stadtgebiet München. Für das Stadtgebiet München liegt die Zuständigkeit der Erfassung und Beratung bei der Beratungsstelle BEFORE.
Für ganz Bayern wurden 2024 313 Angriffe mit 350 Betroffenen registriert. Die Zahlen zeigen, dass im vergangenen Jahr statistisch gesehen nahezu jeden Tag Menschen aus rechten Motiven heraus angegriffen wurden. Dieses gemeinsame Monitoring rechter Gewalt in Bayern arbeitet mit einem klar definierten Angriffsbegriff, der (versuchte) Tötungen, Körperverletzungen, Brandstiftungen, Bedrohungen und massive Sachbeschädigungen mit einer rechten Tatmotivation zählt. Die Erfassungskriterien entsprechen den gemeinsamen festen Kriterien des Dachverbands VBRG und orientieren sich am polizeilichen Erfassungssystem der politisch motivierten Kriminalität– rechts (pmK -rechts).
In der Angriffsstatistik wird auf unser Monitoring eingegangen, das sich auf Bayern ohne das Stadtgebiet München bezieht: Die Beratungsstelle B.U.D. registriert für 2024 insgesamt 196 Angriffe mit mindestens 223 Betroffenen. Damit lässt sich im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg rechter Gewalt im Monitoring von B.U.D. feststellen: Für 2023 konnte B.U.D. insgesamt 125 rechte Angriffe und 164 Betroffene registrieren.
Hier geht es direkt zur Angriffsstatistik 2024 von B.U.D.:
https://bud-bayern.de/wp-content/uploads/2025/05/bud_bayern_angriffsstatistik_rechtegewalt_2024.pdf
Hier geht es zu der Angriffsstatistik des VBRG Monitorings:
https://verband-brg.de/rechte-rassistische-und-antisemitische-gewalt-in-deutschland-2024-jahresbilanzen-der-opferberatungsstellen/
Downloadbereich