Jeden Tag werden Menschen in Deutschland aus rassistischen, antisemitischen und anderen rechten Motiven heraus bedroht und angegriffen.
Oft wird den Betroffenen von der Gesellschaft und den Behörden kein Gehör geschenkt. In vielen Fällen rechter Gewalt machen die Behörden die Tat nicht öffentlich oder verschweigen die rechte Tatmotivation. Die alltägliche Gewalt wird dadurch unsichtbar. Wir als Beratungsstelle wollen rechte, rassistische und antisemitische Gewalt in Bayern sichtbar machen. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Mit jeder Meldung tragen Sie dazu bei, das Dunkelfeld rechter Gewalt ein Stück weiter auszuleuchten.
Was passiert nach Ihrer Meldung?
Wenn Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben setzen sich die Mitarbeiter*innen von B.U.D. mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen Fragen zu Ihrer Meldung zu stellen und Sie bei Bedarf zu unterstützen. Wenn Sie einverstanden sind wird der Vorfall in der Chronik auf unserer Homepage veröffentlicht. Sie bleiben dabei selbstverständlich anonym.
Wie steht es mit der Datensicherheit?
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.