Ihr Beitrag für Betroffene von rechter Gewalt.

Die Beratungsstelle B.U.D. unterstützt Betroffene von rechter Gewalt. Unterstützen Sie den Trägerverein, damit die Beratungsstelle langfristig unabhängig wird und parteilich sowie kostenfrei bleiben kann.

Mit Ihrer Spende sichern Sie unsere Arbeit und zeigen Solidarität mit den Betroffenen.

  • Die Beratungsstelle B.U.D. hat einen Trägerverein: B.U.D. e. V.
  • Dieser gemeinnützige Verein stellt die Infrastruktur für die Beratungsstelle zur Verfügung
  • Für die Beratungsarbeit erhält B.U.D. Fördergelder über Demokratie leben!, um die Personal- und alle anderen beratungsrelevanten Kosten zu decken

Jetzt spenden:

FundraisingBox Logo

Aktuelle Lage: Unsichere finanzielle Situation

Zum Jahreswechsel haben wir aufgrund der unklaren Haushaltssituation immer wieder erleben müssen, wie unsicher und prekär die Lage der Beratungsstelle ist bzw. werden kann: Wie auch letztes Jahr, sind wir auch jetzt nicht sicher, ob unsere Arbeit im neuen Jahr fortgesetzt werden kann und müssen wieder damit rechnen, zum Jahresbeginn arbeitslos zu sein. Bei unseren Beratungsnehmenden entsteht ebenfalls große Unsicherheit, keine Beratung mehr zu erhalten und ohne Unterstützung allein gelassen zu werden.

Diese Unsicherheit stellt uns vor massive Probleme. Denn gerade für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ist Verlässlichkeit und Stabilität wichtig!

 

Ziel: Finanzielle Unabhängigkeit, um nahtlose Beratungsarbeit zu gewährleisten

Die Haushaltslage kann uns immer wieder in diese unsichere Situation versetzen. Solange die Finanzierung der Beratungsstelle zum Großteil über staatliche Fördergelder getragen wird, sind wir abhängig davon, wer in der Regierung sitzt und wie die Fördergelder verteilt werden.

Gerade deshalb ist es enorm wichtig, dass der Trägerverein B.U.D. e. V. auf stabilen finanziellen Füßen steht. Darüber hinaus ist diese finanzielle Unabhängigkeit essentiell dafür, dass wir parteilich und kostenfrei an der Seite der Betroffenen bleiben können.

 

Ihr Beitrag zur finanziellen Unabhängigkeit im Sinne der Betroffenen

Der Trägerverein gewährleistet diese Unabhängigkeit. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass dies in Zukunft weiterhin möglich ist.

Einmalige Spende oder Dauerspende

Wir freuen uns sehr über jede Art von Spende, ob einmalig oder regelmäßig. Jede Spende trägt dazu bei, unser professionelles Angebot auch langfristig zu gewährleisten. Die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt muss unabhängig und kostenfrei bleiben!

Spendenbescheinigung

B.U.D. e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, Spenden können daher steuerlich abgesetzt werden. Bis 300 € ist der Kontobeleg ausreichend als Nachweis – bei höheren Spenden, stellen wir gern eine Spendenbescheinigung aus.

Bei Bedarf schicken Sie einfach eine E-Mail mit ihrer Adresse an orga@bud-bayern.de. Alternativ kann die Bescheinigung direkt über das PayPal-Formular angefordert werden.

Kontoverbindung:

DE72 7625 0000 0040 9482 67

BIC: BYLADEM1SFU

Schnell und unkompliziert.

Opferhilfefonds.

Oft geraten Betroffene durch den Angriff und seine Folgen in finanzielle Notlagen. Durch einen Hilfefonds kann Betroffenen direkt und unkompliziert finanziell geholfen werden. Auf der Seite unseres Dachverbands VBRG erfahren Sie mehr.

 

Danke für Ihre Unterstützung!