Spenden & Förderung.

So können Sie uns unterstützen.

Die Beratungsstelle B.U.D. wird von dem gemeinnützigen Verein B.U.D. e.V. getragen. Eine langfristig unabhängige Finanzierung durch den Verein wäre wünschenswert, braucht aber viel Unterstützung aus der Gesellschaft. Unser Trägerverein B.U.D. e.V. ist auf Spenden und Förderbeiträge angewiesen.

Spenden.

Wir freuen uns sehr über jede Art von Spende, ob einmalig oder regelmäßig. Jede Spende trägt dazu bei, unser professionelles Angebot auch langfristig zu gewährleisten. Die Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt muss unabhängig und kostenfrei bleiben!

B.U.D. e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, Spenden können daher steuerlich abgesetzt werden. Bis 300 € ist der Kontobeleg ausreichend als Nachweis – sollten Sie mehr spenden wollen, stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Bei Bedarf schicken Sie einfach eine E-Mail mit ihrer Adresse an orga@bud-bayern.de. Alternativ können Sie die Bescheinigung direkt über das PayPal-Formular anfordern.

Kontoverbindung:

DE72 7625 0000 0040 9482 67

BIC: BYLADEM1SFU

Förder­mit­gliedschaft.

Regelmäßige Förderbeiträge ermöglichen es, unser Angebot dank einer besseren Planungssicherheit weiter zu professionalisieren und auszubauen.

Wenn Sie uns mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen wollen, laden Sie sich das Aufnahmeformular herunter und schicken es ausgefüllt an orga@bud-bayern.de zurück oder als Brief an B.U.D. Bayern, Postfach 440153, 90206 Nürnberg.

Fördermitgliedschaft herunterladen

Schnell und unkompliziert.

Opferhilfefonds.

Oft geraten Betroffene durch den Angriff und seine Folgen in finanzielle Notlagen. Durch einen Hilfefonds kann Betroffenen direkt und unkompliziert finanziell geholfen werden. Auf der Seite unseres Dachverbands VBRG erfahren Sie mehr.

 

Danke für Ihre Unterstützung!