Antisemitische Parolen in Nürnberger Unterführung
Ein*e Zeug*in entdeckt am 18.12.2024 in der Unterführung zwischen Burggraben und Kontumazgarten in Nürnberg einen antisemitischen Schriftzug mit durchgestrichenem Davidstern. Die Person gehe die Strecke durch die Unterführung täglich, weshalb davon auszugehen ist, dass der Schriftzug um diesen...
Extrem rechte Parolen an öffentlichem Spielplatz hinterlassen
Am 13.10.2024 entdeckten Zeug*innen extrem rechte Parolen auf der Straße und am Gebäude einer öffentlichen Toilette am Spielplatz Mangfallpark. Die Parolen und auch ein Hakenkreuz waren mit Farbe gesprüht. Tatzeit ist vermutlich in der Nacht vom 12.10. auf den 13.10.2024 gewesen. Der Tatort...
CSD Erlangen wird von Gegendemo gestört – ein Mann zeigt offen den Hitlergruß und ruft „Heil Hitler“
Am 14.09.2024 wurde in Erlangen der jährliche Christopher Street Day veranstaltet. Dazu wurde vom sogenannten „Team Menschenrechte“ eine queerfeindliche Gegenkundgebung organisiert. Als sich der Demozug in Richtung Endkundgebung bewegte, trat ein unbekannter Mann aus der Gegenkundgebung hervor,...
Anschlag auf die Diskothek „Liverpool“
Wir erinnern an den Anschlag auf die Diskothek „Liverpool“, der am 07.01.1984 in München verübt wurde. Insgesamt wurden 8 Menschen verletzt. Corinna Tartarotti, eine Barangestellte, erlag drei Monate später ihren schweren Verletzungen. Sie starb am 27.04.1984 in München. Die Polizei ermittelte...
Beraten, Begleiten, Intervenieren. – Aktuelle Broschüre zur Arbeit der Opferberatungsstellen
Die aktuelle Broschüre „Beraten, Begleiten, Intervenieren. Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Deutschland“ stellt anhand von aktuellen Fällen aus der Beratungspraxis die Arbeit des VBRG und der Beratungsstellen in Alltagssituationen sowie nach...
Stellungnahme zum Gesetzentwurf für eine Stiftung NSU-Dokumentationszentrum
Mit der Stellungnahme zum Gesetzentwurf für eine Stiftung NSU-Dokumentationszentrum kritisiert der VBRG – in Absprache mit Betroffenen und Initiativen – die unzureichenden Mitbestimmungsmöglichkeiten und -rechte der Hinterbliebenen und Überlebenden des NSU-Terrors in den Gremien der geplanten...