Schülerin zeigt Zivilcourage und wird daraufhin selbst angegriffen
Am Freitag, 14.03.2025 befand sich eine Gruppe Schülerinnen mit vier Franzosinnen eines Schulaustausches in Sulzbach-Rosenberg auf dem Allee-Fußweg. Sie unterhielten sich auf Französisch, als sich eine andere 4-köpfige Gruppe Jugendlicher unvermittelt zur Gruppe begibt. Über die Wiese seien sie...
Erinnerung an Peter Siebert
Wir erinnern an Peter Siebert, der am 26.04.2008 von seinem Nachbarn, einem polizeibekannten Neonazi, in Memmingen ermordet wurde. Peter Siebert hatte sich bei Alexander B. über dessen laute, rechte Musik beschwert und ihn für seine menschenverachtende Gesinnung kritisiert – wie schon häufig...
Mehrere Männer rufen NS-Parolen vor einer Bildungseinrichtung und greifen einen Schüler der Einrichtung an
Am 19.12.2024 begeben sich drei betrunkene Männer zu einer Bildungseinrichtung in Donauwörth. Dort rufen sie NS-Parolen und sprechen rassistische Drohungen aus. Einer der Männer geht anschließend zu einem minderjährigen Schüler der Bildungseinrichtung, wiederholt NS-Parolen und nimmt den Jungen in...
Jugendlicher bewirft unbekannte Frau mit einem Böller
Am Nachmittag des 11.12.2024 hat ein Jugendlicher einen Silvester-Böller auf eine unbekannte Frau geworfen und anschließend den Hitlergruß gezeigt. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und meldete dies der Polizei. Quelle: Süddeutsche...

Beraten, Begleiten, Intervenieren. – Aktuelle Broschüre zur Arbeit der Opferberatungsstellen
Die aktuelle Broschüre „Beraten, Begleiten, Intervenieren. Unterstützung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Deutschland“ stellt anhand von aktuellen Fällen aus der Beratungspraxis die Arbeit des VBRG und der Beratungsstellen in Alltagssituationen sowie nach...
Stellungnahme zum Gesetzentwurf für eine Stiftung NSU-Dokumentationszentrum
Mit der Stellungnahme zum Gesetzentwurf für eine Stiftung NSU-Dokumentationszentrum kritisiert der VBRG – in Absprache mit Betroffenen und Initiativen – die unzureichenden Mitbestimmungsmöglichkeiten und -rechte der Hinterbliebenen und Überlebenden des NSU-Terrors in den Gremien der geplanten...
