Beratungsstelle B.U.D. fordert landesweite unabhängige Antidiskriminierungsstelle in Bayern
+++ Viele Menschen wenden sich wegen Diskriminierungsfällen an die Beratungsstelle +++ Einzelne kommunale Antidiskriminierungsstellen reichen nicht aus +++ Beratungsmöglichkeit darf nicht vom Wohnort abhängen B.U.D., die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer...
Neues Plakat: „Rechte Gewalt melden!“
Mit unserem neuen Plakat möchten wir ein zentrales Angebot unserer Beratungsstelle noch bekannter machen: „Rechte Gewalt melden!“ lautet die Kernbotschaft. Jeden Tag werden Menschen in Deutschland aus rassistischen, antisemitischen und anderen rechten Motiven heraus bedroht und angegriffen. Oft...

Opferberatungsstellen fordern glaubhaften Paradigmenwechsel von Polizei und Justiz als Reaktion auf aktuelle Welle rassistischer und rechter Gewalt
Pressemitteilung VBRG 3.11.2022 „Der Rechtsstaat darf die Betroffenen rechter, rassistischer...
„Das Demokratiefördergesetz muss echte Perspektiven bieten“ – Zivilgesellschaft stellt eigenen Gesetzentwurf vor
27.09.2022 Hinweis: Aus Kapazitätsgründen konnte dieser Beitrag noch nicht ins Englische übersetzt werden. Anfang 2023 soll das Demokratiefördergesetz in Kraft treten. Eigentlich sollte es Demokratieprojekte langfristig absichern. Doch was aus der Politik zu hören und den Eckpunkten zu entnehmen...
