Aktuelles aus der Beratungsstelle

Betroffener queerfeindlicher Gewalt soll abgeschoben werden – B.U.D. und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Aussetzung aus humanitären Gründen

Betroffener queerfeindlicher Gewalt soll abgeschoben werden – B.U.D. und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern Aussetzung aus humanitären Gründen

B.U.D. und der Bayerische Flüchtlingsrat setzen sich für einen Betroffenen queerfeindlicher Gewalt ein, der akut von einer Abschiebung bedroht ist. Am Mittwoch, 25.10., erscheint der Betroffene Haul bei der Ausländerbehörde, um seine Duldung zu verlängern. Doch stattdessen erwartet ihn dort die...

mehr lesen
Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Der Verein B.U.D. e.V. sucht zum 01.01.2024 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (25 Std./W) Die vom Verein getragene Beratungsstelle B.U.D. unterstützt und berät Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Bayern. Wir suchen zur...

mehr lesen
„Opfer rechter Gewalt brauchen Beistand, damit sie wieder hoffen können.“ Derya Saraçoğlu zum 3. Jahrestag des rechten Terroranschlags in Hanau

„Opfer rechter Gewalt brauchen Beistand, damit sie wieder hoffen können.“ Derya Saraçoğlu zum 3. Jahrestag des rechten Terroranschlags in Hanau

„Fatih war ein Freund, mein Schwager, mein Bruder, er war ein Teil meiner Familie“, so erinnert sich Derya Saraçoğlu an Fatih Saraçoğlu, der am 19.02.2020 bei dem rechtsterroristischen Anschlag in Hanau von einem Neonazi ermordet wurde. Gemeinsam mit weiteren Angehörigen der Ermordeten forderte...

mehr lesen