Die Opferberatungsstellen im VBRG haben ihre Bilanzen zum Ausmaß rechter, rassistischer und antisemitisch motivierter Gewalt im Jahr 2022 veröffentlicht. In zehn von 16 Bundesländern wurden insgesamt 2.093 rechte, rassistisch und antisemitisch motivierte Angriffe registriert. Mehr als die Hälfte aller Angriffe ist rassistisch motiviert. Trans- und Queerfeindliche Angriffe nehmen zu und forderten ein Todesopfer. Täglich werden mindestens fünf Menschen Opfer rechts, rassistisch oder antisemitisch motivierter Gewalt. Die Beratungsstellen stellen außerdem erneut eine gravierende Untererfassung rechter Gewalt durch Strafverfolgungsbehörden fest – auch bei schweren Gewalttaten. Hier finden Sie alle Informationen.
Stellenausschreibung: Projektreferent*in für das Projekt „Von Betroffenen zu Akteur*innen – Stärkung von Community-basierten Antirassismus-/Antidiskriminierungs-beratungsstrukturen (CbB)“
Der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. (VBRG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektreferent*in für die Umsetzung des Kooperationsprojekts „Von Betroffenen zu Akteur*innen – Stärkung von Community-basierten...