Der Verein B.U.D. e.V. sucht zum 01.01.2024
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (25 Std./W)
Die vom Verein getragene Beratungsstelle B.U.D. unterstützt und berät Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Bayern.
Wir suchen zur Bereicherung unseres Teams eine*n Mitarbeite*in mit folgenden Aufgabengebieten:
- Weiterentwicklung der Strategien zur Öffentlichkeitsarbeit der Beratungsstelle
- verfassen von Pressemitteilungen und Artikeln für die Website; führen von Pressegesprächen; Ausbau und Pflege von Pressekontakten
- Social Media Betreuung, Erstellung von regelmäßigen Beiträgen und dem Newsletter
- Websitepflege (WordPress)
- Erstellung/ Nachdruck von Infomaterialien wie z.B. Broschüren, Flyer, Plakate
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Veranstaltungen, Pressekonferenzen
- Unterstützung bei der fallbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
Wünschenswerte Kompetenzen sind:
- abgeschlossenes Studium in den Bereichen der Geistes-, Kommunikations-, Politik- oder
Sozialwissenschaft oder einen vergleichbaren Studiengang mit journalistischer Zusatzausbildung - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse in den Themenfeldern rechte Gewalt, Rassismus, Antisemitismus, Neonazismus/Extreme
Rechte - sicherer Umgang mit den vorhandenen Tools: Adobe Creative Cloud, WordPress, Social Media
- Kreativität, eigenständige Arbeitsweise
Was wir bieten:
- eine fachlich anspruchsvolle, vielseitige und gesellschaftspolitisch relevante Tätigkeit in einem engagierten multiperspektivischen Team
- Vergütung entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD Bund bis zur EG 10
- Regelmäßige Teamsupervision
- Möglichkeit für Mitarbeiter*innen mit Rassismus-/Antisemitismuserfahrungen zum Austausch im Kontext des Dachverbands der Beratungsstellen (VBRG)
- ein bundesweites Netzwerk im Themenbereich rechte Gewalt zum Fach- und Expertisenaustausch
Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31. Dezember 2024. Eine Weiterfinanzierung wird angestrebt. Der Dienstort ist Nürnberg oder Augsburg.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit diskriminierungssensibler Haltung, die einen entsprechenden Ansatz auch innerhalb Ihrer professionellen Arbeit vertreten. B.U.D. e.V. sowie dem Team der Beratungsstelle ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen. Daher werden insbesondere People of Color, Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, sowie alle Menschen, die rassistische oder gesellschaftliche Ausgrenzung erfahren, bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie eventuelle Rückfragen bis zum 13.11.2023 an folgende Mailadresse: orga@bud-bayern.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 28.11.2023 in Nürnberg stattfinden.
Download: Stellenausschreibung als PDF